Sterbehilfe und der Suizid mit Hilfe Dritter werden in Deutschland kontrovers diskutiert. Empirische Studien zur Häufigkeit und zu möglichen Einflussfaktoren waren vor 2020 kaum vorhanden. In dieser Erhebung wurde ärztliches und pflegerisches Klinikpersonal nach der eigenen Anwendung von »aktiver Sterbehilfe« gefragt, d. h. nach aktiven Handlungen, die eine absichtliche und sofortige Lebensbeendigung zum Ziel hatten. Erstaunlich häufig wurde »aktive Sterbehilfe« selbst praktiziert, obwohl sie strafbar ist. Verstörend, dass »aktive Sterbehilfe« auch von Ärzten*innen und Pfleger*innen durchgeführt wurde, die nicht darum gebeten wurden . . .
top of page
Karl H. Beine
vor 3 Tagen
Geschichten aus der Grauzone zwischen Leben und Tod ... Ep 2:
Geschichten aus der Grauzone zwischen Leben und Tod ... Ep 2: Getarnter Totschlag Landgericht Berlin 1 (530 Ks) 78 Js 204/22 (6/23) Der...
Karl H. Beine
2. Jan.
Geschichten aus der Grauzone zwischen Leben und Tod ... Ep 1:
Ep 1: Aufgezwungene Lebensverkürzung . . . 22 Ks 16/21 Landgericht Essen Der Anästhesist Andreas B. wird im Juni 2022 wegen versuchten...
Karl H. Beine
18. Sept. 2024
Der Lebensschutz bleibt auf der Strecke
Der Psychiatrieprofessor Karl Beine beklagt in der Debatte über Suizidassistenz die Entwicklung, dass das Selbstbestimmungsrecht ohne...
bottom of page
Komentar